www.rehna.de » LEADER Die EU-Gemeinschaftsinitiative LEADER fördert seit 1991 modellhaft innovative Aktionen im ländlichen Raum. Lokale Aktionsgruppen erarbeiten mit den Akteuren vor Ort maßgeschneiderte Entwicklungskonzepte für ihre Region. Der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums, meist nur unter seiner Kurzbezeichnung ELER bekannt, fördert die Entwicklung des ländlichen Raums in der Europäischen Union. Der ELER wurde durch eine Verordnung des Rates der Europäischen Union vom 20. September 2005 gegründet und wird seine Tätigkeit im Jahre 2007 aufnehmen. Der ELER soll zur Verwirklichung dreier Ziele beitragen, die auch als Achsen bezeichnet werden: 1. Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Land- und Forst-wirtschaft, 2. Verbesserung der Umwelt und der Landschaft sowie 3. Steigerung der Lebensqualität im ländlichen Raum und Diversifizierung der Wirtschaft. Typisch für das LEADER Programm ist die Organisation mehrerer Partner zu regionalen Gruppen, einer sogenannten: Lokalen-Aktions-Gruppe kurz LAG ( oder auch öffentlich-private Partnerschaft). Das Amt Rehna ist Geschäftstelle für die LAG "Mecklenburger Schaalseeregion - Biosphärenreservatsregion" Nähere Informationen finden Sie auf der Internetseite der der Lokalen Aktionsgruppe "Mecklenburger Schaalseeregion - Biosphärenreservatsregion".
|